Zu Produktinformationen springen
1 von 4

OBD4

J2534 Diagnosetool OBD2-Schnittstelle wie Mongoose für VIDA, JLR SDD und Techstream

J2534 Diagnosetool OBD2-Schnittstelle wie Mongoose für VIDA, JLR SDD und Techstream

Normaler Preis €90,78 EUR
Normaler Preis €106,80 EUR Verkaufspreis €90,78 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Typ
Anzahl

Eine vielseitige J2534‑konforme USB-Schnittstelle, die für die Verwendung mit OEM-Diagnoseanwendungen in drei Ökosystemen entwickelt wurde. Führen Sie Diagnosen, Live-Daten, aktive Tests, Dienstprogrammfunktionen und modulbezogene Serviceoperationen an unterstützten Jaguar/Land Rover, Toyota/Lexus/Scion und Volvo-Fahrzeugen durch, wenn sie mit entsprechend lizenzierten Software verwendet wird.

Alle Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber; die Nutzung impliziert keine Zugehörigkeit oder Genehmigung.

Softwarekompatibilität

  • JLR SDD: V164 / V165 (Windows 7/10/11, 32/64‑bit)
  • Toyota Techstream: 18.00.008 (Windows 7/10/11, 32/64‑bit)
  • Volvo VIDA: 2014D, 2015A (Windows 7 32‑bit empfohlen)

Hinweis: Die Verfügbarkeit von Funktionen variiert je nach VIN/ECU und Softwarelizenz.

Unterstützte Fahrzeugabdeckung

  • Jaguar: ca. 2005–2016
  • Land Rover: ca. 2005–2016
  • Toyota/Lexus/Scion: ca. 1996–2022
  • Volvo: ca. 1996–2013 (VIDA 2014D/2015A)
    Die Abdeckung hängt von Modell, Jahr, Region und ECU ab. Einige Funktionen erfordern möglicherweise OEM-Abonnements, Tokens oder Sicherheitszugang.

Wesentliche Funktionen (softwareabhängig)

  • Globale und modulbezogene DTC-Auslesung/Löschung
  • Live-Daten (Grafik/Aufzeichnung), Gesundheitsprüfung, Systemüberwachung
  • Aktive Tests und Dienstprogrammfunktionen
  • Coding/Anpassungen; ECU-Neuprogrammierung an unterstützten Fahrzeugen mit gültigem OEM-Zugang
  • Service-Rücksetzungen und geführte Arbeitsabläufe, wo verfügbar

J2534 Hardware-Spezifikationen

  • Konformität: J2534 / J2534‑1 Gerätetreiber
  • Protokolle: CAN (einschließlich ISO 15765), Medium-Speed CAN, ISO 9141 / KWP2000, SAE J1850 PWM/VPW, (GMLAN-Funktionalität über CAN-Stack)
  • Schnittstelle: USB 2.0 Vollgeschwindigkeit (12 Mbps) mit J2534-Treiber
  • Stromversorgung: USB-Bus-betrieben
  • Betriebstemperaturbereich: 0 °C bis +70 °C (kommerziell)
  • Ungefähr Abmessungen: 3 in × 1.75 in

Toyota Techstream Funktionsbeispiele

  • Gesundheitsprüfung
  • DTCs und Freeze Frame
  • Datenliste und aktive Tests
  • Dienstprogramm/Anpassung (C‑BEST), Neuprogrammierung (mit OEM-Abonnement)
  • DLC3 (OBD‑II) Unterstützung 1996–heute

JLR SDD Funktionsbeispiele

  • Datenlisten, DTCs, aktive/Dienstprogrammtests
  • Coding/Konfiguration und Neuprogrammierung (mit OEM-Zugangsdaten)
  • Abdeckung vorgesehen für 2005–2016 Jaguar/Land Rover

Volvo VIDA 2014D/2015A Funktionsbeispiele

  • Reparaturinformationen, Teile, Diagnosen, Verkabelung, Verfahren
  • Systemabdeckung über Antriebsstrang, Fahrwerk und Karosserie
  • Hinweis: VIDA 2014D/2015A erfordert typischerweise Windows 7 32‑bit für beste Stabilität

PC-Anforderungen und Einrichtungshinweise

  • Betriebssystem: Windows 7/10/11 (siehe VIDA-Hinweis oben für 32‑bit Win7); NTFS auf dem Systemlaufwerk empfohlen
  • CPU/RAM: ≥ 1 GHz CPU; ≥ 3–4 GB RAM
  • Speicher: ≥ 40 GB frei (VIDA/SDD-Datenbanken können groß sein)
  • Browser: IE 9+ kann von einigen älteren Installationsprogrammen erforderlich sein
  • USB 2.0/3.0 Anschluss
  • Einige OEM-Arbeitsabläufe erfordern möglicherweise Tokens/Sicherheitsdongles oder Online-Zugangsdaten, die vom Hersteller erworben wurden

Konformitätshinweis: Verwenden Sie keine nicht lizenzierten oder modifizierten Software. Befolgen Sie die OEM-Bedingungen und regionalen Vorschriften für Codierung und Programmierung. Sichern Sie die Originaldaten vor jedem Neuflashen/Codieren, halten Sie die Stromversorgung stabil und verwenden Sie eine Batterieunterstützungseinheit für die Programmierung.

Was ist enthalten

  • 1 × J2534 USB OBD‑II Schnittstelle
  • 1 × OBD‑II Kabel
  • 1 × USB-Kabel
  • Schnellstartanleitung und Treiberinstallationsanweisungen

FAQ-Highlights

  • Coding/Programmierung: Möglich, wo von der OEM-Anwendung und Ihrem Abonnement/Sicherheitszugang unterstützt
  • Sprachänderungen in Cluster: Typischerweise nicht von VIDA über diese Hardware unterstützt; erfordern OEM-Level-Verfahren und Zugang
  • Modulkommunikationsprobleme: Überprüfen Sie die Anforderungen J2534‑2 vs J2534‑1, Kabelintegrität, Treiber und die richtige Softwareversion/Betriebssystem

Warum diese 3‑in‑1-Schnittstelle wählen

  • Werkstattflexibilität über drei OEM-Ökosysteme
  • J2534-konforme Hardware mit breiter Protokollunterstützung
  • Praktische Abdeckungsfenster: JLR 2005–2016, Toyota 1996–2022, Volvo 1996–2013 (mit VIDA 2014D/2015A)
  • Kompaktes, USB-betriebenes Gerät für tragbaren Einsatz

Vollständige Details anzeigen