Zu Produktinformationen springen
1 von 7

OBD4

Professionelle Diagnosesch dice mit J2534 oder vollem Chipset M32c für Volvo VIDA

Professionelle Diagnosesch dice mit J2534 oder vollem Chipset M32c für Volvo VIDA

Normaler Preis €112,03 EUR
Normaler Preis €131,80 EUR Verkaufspreis €112,03 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Typ
Anzahl

Ein Aftermarket OBD-II-Diagnoseinterface, das für umfassende Diagnosen an vielen Volvo-Fahrzeugen aus den Modelljahren 1999–2014 entwickelt wurde, wenn es mit VIDA 2014D verwendet wird. Wählen Sie zwischen einem Full-Chip M32C-Mainboard für maximale Kompatibilität mit älteren K-Line- und CAN-Systemen oder einer J2534-kompatiblen Variante für standardisierte Pass-Thru-Kommunikation. Entwickelt für professionelle Werkstätten und versierte Enthusiasten, verfügt es über klare Status-LEDs und einen integrierten Klapphaken für freihändiges Platzieren.

Alle Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber; die Nutzung impliziert keine Zugehörigkeit oder Billigung.

Was enthalten ist

  • Installationsmaterialien: Schritt-für-Schritt PDF-Anleitung
  • Videoanleitung

Die richtige Volvo-Diagnoseschnittstelle wählen

  • Full-Chip M32C: entwickelt für umfassende VIDA 2014D-Abdeckung über viele Modelle von 1999–2014; typischerweise keine zusätzlichen Treiberinstallationen für die Verwendung mit VIDA.
  • J2534-kompatibel: standardisierte Pass-Thru-Schnittstelle geeignet für viele Modelle von 1999–2014; SM2-USB-Treiber erforderlich vor der ersten Verbindung.

Über die J2534-Option

  • J2534 Pass-Thru-konformer Gerätetreiber
  • Scanmatik-ähnliches Werkzeug im Dice-Gehäuse
  • Kompakte Gehäuse mit Strom-/Kommunikations-LEDs
  • Erfordert die Installation des SM2-USB-Treibers vor der ersten Verwendung

Hauptmerkmale

  • Abdeckung mit VIDA 2014D
    • Full-Chip M32C: entwickelt, um Diagnosen bei vielen Volvo-Modellen von ca. 1999–2014 ohne zusätzliche Treiberinstallationen für die Verwendung mit VIDA zu unterstützen.
    • J2534 Pass-Thru: unterstützt Diagnosen bei vielen Volvo-Modellen von ca. 1999–2014 mit installierten SM2-USB-Treibern.
  • VDASH-Kompatibilität
    • Bei Verwendung mit VDASH kann die Schnittstelle Funktionen an Fahrzeugen bis etwa Modelljahr 2024 unterstützen, abhängig von der Fahrzeugkonfiguration und den im Software lizenzierten/aktivierten Funktionen. [Nachweis erforderlich: Bestätigte Kompatibilitätsmatrix nach Modell/Jahr/Funktion.]
  • Hardware-Design
    • Integrierter Klapphaken für bequeme Platzierung
    • Status-LEDs für Strom- und Kommunikationsaktivität

Funktionaler Umfang (softwareabhängig)

  • Zugriff auf gängige Steuergeräte: Motor, Getriebe, ABS/ESP, SRS/Airbags, Karosserie/CEM und andere je nach Ausstattung
  • DTCs lesen/löschen, Live-Daten anzeigen, geführte Tests durchführen, wo unterstützt
  • Anzeige von Service- und Wartungsinformationen innerhalb von VIDA/anderer lizenzierter Software
  • Kann bei Spezialfahrzeugen (z. B. Notfall-/Polizeifahrzeugen) verwendbar sein, wenn sie durch den installierten Datensatz abgedeckt sind.

Spezifikationen

  • Unterstützte Fahrzeuge mit VIDA 2014D (typisch)
    • Full‑Chip M32C: ca. 1999–2014 Volvo-Modelle
    • J2534: ca. 1999–2014 Volvo-Modelle
  • Unterstützte Fahrzeuge mit VDASH (typisch; funktionsabhängig)
    • Full‑Chip M32C: ca. 1999–2024
    • J2534: ca. 1999–2024
  • Kommunikation: Nur USB (kein Bluetooth)
  • Unterstützte Sprachen (VIDA 2014D-Paket): Englisch

Systemanforderungen für VIDA 2014D

  • Windows 7, 10 oder 11
  • Internet Explorer 9 oder höher (für bestimmte VIDA-Komponenten)
  • Mindestens 3 GB RAM und 40 GB freier Speicherplatz auf einem NTFS-formatierten C:-Laufwerk

Installationsoptionen

  • Option A: Vorgefertigtes VirtualBox-Image für eine vereinfachte Einrichtung
  • Option B: Vollständige VIDA-Installation auf Windows 7/10/11, geleitet durch Video
  • J2534-Treiber-Schritt (für J2534-Hardware): Installieren Sie den SM2‑USB-Treiber, bevor Sie eine Verbindung zu einem Fahrzeug herstellen.

Wichtige Hinweise zur Kompatibilität und zu Ansprüchen

  • Die Fahrzeugabdeckung, die Funktionen zum Codieren/Programmieren und die Verfügbarkeit von Live-Daten hängen vom spezifischen Modell, Jahr, ECU-Varianten und der verwendeten Softwarelizenz/-variante ab. Die Leistung und die Unterstützung von Funktionen können je nach VIN und Region variieren.
  • Verwenden Sie nur rechtmäßig erworbene/autorisierte Software und befolgen Sie die OEM-Bedingungen. Halten Sie die Fahrzeugleistung während der Diagnosen/Programmierungen stabil.
Vollständige Details anzeigen